DAS FUSSBALL LABOR
Das Vereinstraining allein reicht in vielen Fällen nicht mehr aus, um ein Kind optimal und individuell zu fördern. Aus zeitlichen Gründen ist das den jeweiligen Vereinstrainer nicht möglich. Daher kümmern wir uns um deine individuellen Stärken/Schwächen.

Spass am Spielen
Spielfreude und Lernbereitschaft werden bei uns so lange wie möglich erhalten und die individuellen Fähigkeiten weiter gefördert.

100% Fußball
Wir kümmern uns nicht nebenbei um Fußball, wir sind mit 100 Prozent das ganze Jahr über bei der Sache.

Freunde und Wegbegleiter
Die Entwicklung und Vermittlung von Wertorientierungen wie „Familie“ , „Verein“ und „Freundschaft“ stehen nicht hintenan.
WAS WIR TUN
Förder- und Individualtraining für Kinder ab dem 7. Lebensjahr (m/w). Wir lehren den Kindern das Fußballspielen und möchten sie mit Hilfe unserer Erfahrung auf die große Fußballwelt vorbereiten.
Die Schulung von sozialer Kompetenz, qualitativ hochwertiges Training, gesundheitsorientierte und vielseitige Förderung sowie die Beachtung sportwissenschaftlicher Kriterien stellen weitere Merkmale unserer Philosophie dar.

COACHES
Unser Team aus erfahrenen Trainern hilft mit viel Know-How aus Theorie und Praxis das Beste aus Dir herauszuholen.

Jürgen Csandl
Coach & Gründer
Fußballstationen als Spieler:
- SK Rapid Wien Jugend
- FC Pasching
- FC Lustenau
- Wiener Sportclub
- First Vienna FC
- SV Horn
Aktuelle Tätigkeit: Trainer der Kampfmannschaft des Wiener Sportclub
Scout bei der Agentur SBE Management

Sertan Günes
Coach & Gründer
Fußballstationen als Spieler:
- Post SV
- Wiener Sportclub
- Austria Lustenau
- Stripfing
- ASK Elektra
- Karabakh Wien
Aktuelle Tätigkeit: Spielerberater bei der Agentur SBE Management
Aktueller B-LIZENZ Trainer

Edvin Merdzic
Coach & Gründer
Fußballstationen als Spieler:
- SK Rapid Wien Jugend
- First Vienna FC Jugend
- Leobendorf
- Austria XIII
- bei diversen Vereinen in unterklassigen Ligen
Aktuelle Tätigkeit: CO-Trainer der KM und Cheftrainer der KMII beim Wiener Sportclub
Aktueller B-LIZENZ Trainer
KONTAKTIEREN SIE UNS
Hast Du noch Fragen, suchst Du weitere Informationen oder willst Du einfach mit uns in Kontakt treten?
Melde Dich hier!
TRAININGSMÖGLICHKEITEN
Wir haben den perfekten Trainingsplan für Ihre persönlichen Ansprüche

Einzeltraining (NUR NACH ABSPRACHE)
Beim Einzeltraining trainierst du alleine und es ist zu 100% auf dein Profil erstellt, es dient dazu deine Stärken in kürzester Zeit zu verbessern bzw. eventuelle Schwächen abzubauen.

Bambini Training
Beim Bambini trainieren Spieler/innen im Alter von 5-8 Jahren in der Gruppe. Dieses Training ist ein guter Start für unsere ganz jungen Spieler/innen.

Gruppentraining
Beim Gruppentraining trainieren maximal 9 Spieler in einer Einheit. Trainiert wird nach unseren Schwerpunkten, um diese zu festigen beziehungsweise weiter zu entwickeln.

Athletik (derzeit leider nicht mehr verfügbar)
Bei unserem Screening wird dein individuelles Spielerprofil angelegt. Persönliche Potentiale und Reserven werden herausgearbeitet und ein auf dich abgestimmter Trainingsplan erstellt.
Melde dich jetzt an und werde zu einem besseren Spieler!
FAQ
Ab welchem Alter können Kinder zum Fussball Labor?
Alle Kinder ab dem 5.ten Lebensjahr können bei uns trainieren.
Wo findet das Training statt?
Wir trainieren im Wiener Sportklub Center. Die Adresse ist Erdbrustgasse 4-18, 1160 Wien.
Wann findet das Training statt?
Die Trainings finden Samstag und Sonntag statt. Die erste Trainingseinheit beginnt um 09:00 und die zweite Trainingseinheit um 10:00.
Dürfen Mädchen auch teilnehmen?
Wir freuen uns natürlich jeden unsere Erfahrung und unser Know-How weiterzugeben, deshalb sind auch Mädchen jederzeit recht herzlich willkommen.
Wer trainiert die Kinder?
Wir haben ein breites Spektrum an ausgebildeten Trainern und Physiotherapeuten. Alle Trainer von Fussball Labor fokussieren sich auf die Weiterentwicklung des Kindes, dabei darf Spaß und die Freude, aber nicht darunter leiden.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur die falsche Bekleidung. Grundsätzlich finden die Trainingseinheiten bei jedem Wetter statt. Sollte jedoch ein schweres Gewitter aufziehen, wird die Trainingseinheit verschoben.
Wie kann ich mich anmelden?
Anmelden kannst du dich telefonisch oder über das Onlineformular.
Bitte überweise den offenen Betrag so bald wie möglich an die Raiffeisen Korneuburg, IBAN AT90 3239 5000 0121 8494, Inhaber Jürgen Csandl und als Zahlungsgrund den Namen des Kindes, oder bringe den offenen Betrag zum ersten Training mit.
Was muss ich mitbringen zu einem Training?
Fussballschuhe (Kunstrasen AG bzw. Stopperschuhe)
Muss ich meine Anmeldung beim Verein melden?
Fußball Labor ist freiwillig und kostenpflichtig – deswegen musst du das nicht.
Kann ich kurzfristig ein Training absagen?
Trainingseinheiten solltest du in der Regel nie absagen . Solltest du aber krank sein, oder ein Vereinsspiel haben so wird dieses Training nicht verrechnet. Jedoch bei versäumten Absagen werden diese verrechnet.
Wie oft trainiert man?
Du bestimmst wie oft du trainierst. Das Gruppentraining findet 1x die Woche am Samstag oder Sonntag statt, je nach Termin. Kleingruppen bzw. Einzeltraining können jederzeit gebucht werden, trainiert wird nach Vereinbarung
Wenn ich mich verletze, bin ich versichert?
Die Teilnehmer sind weder während der Veranstaltung/Trainings noch auf dem Hin-/Rückweg durch Fußball Labor kranken- oder haftpflichtversichert. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet über seine Erziehungsberechtigten kranken- und haftpflichtversichert zu sein. In der heutigen Zeit sollte jeder eine private Unfallversicherung haben. Bei einer Verletzung oder Krankheit deines Kindes, bitten wir dich uns zu kontaktieren.
Ist die Trainingsbekleidung Pflicht?
Wir möchten im Training ein Team bilden, dazu bekleiden wir uns einheitlich. Durch einheitliche Kleidung beurteilen wir unsere Mitspieler nach ihrem Wesen und nicht nach dessen Konsumverhalten. Das Sozialklima innerhalb einer Trainingsgruppe verbessert sich durch das Gefühl von Zugehörigkeit ebenfalls. Auch emotionale Aspekte wie zum Beispiel unterschiedliche Lieblingsvereine oder Nationen haben durchaus das Potential das Training zu stören. Ausgrenzung hat bei uns nichts verloren und bieten wir dadurch keine Chance!
NEWS
Neuigkeiten und Bilder unseres Instagram Feeds.